[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Ausbildung
1977 – 1982 | Studium der Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät und an den Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern |
1984 – 1986 | Ausbildungsprogramm in Parodontologie, Implantologie und Brückenprothetik |
Abschlüsse
1982 | Staatsexamen/Diplom in Zahnmedizin |
1984 | Promotion zum Dr. med. dent. |
1989 | Spezialist für Parodontologie SSP |
2001 | Spezialist für Parodontologie SSO, Spezialist für Rekonstruktive Zahnmedizin SSO |
2003 | Fachzahnarzt für Parodontologie Fachzahnarzt für Rekonstruktive Zahnmedizien |
Berufliche Tätigkeit
1982 – 1984 | Mitarbeiter Dr. G. Neumeyer, Signau |
1984 – 1986 | Assistenzzahnarzt an der Klinik für Parodontologie und Brückenprothetik der Universität Bern (Prof. Dr. N. P. Lang) |
1986 – 1987 | Visiting assistent professor University of California, San Francisco |
1987 – 1989 | Oberassistent Klinik für Brückenprothetik Universität Bern |
1987 – 1991 | Adjunct assistent professor University of California, San Francisco |
Seit 1989 | Externer Oberassistent Klinik für Parodontologie und Brückenprothetik Universität Bern |
1988 – 1999 | Privatpraxis in Langnau |
Seit 2000 | Gemeinschaftspraxis mit Dr. D. Hofer, Langnau |
Verschiedene Publikationen in internationalen Fachzeitschriften und Vorträge im In- und Ausland, Vorlesungen an der Klinik für Parodontologie und Brückenprothetik | |
Seit 2005 | Präsident der Zahnärztegesellschaft des Kantons Bern |
Seit 2006 | Koordinator des ITI-Studys Espace Mittelland |
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“190″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row]